Silvester kurz vor zwölf, das ist die Uhrzeit auf meiner Box zu Silvester. Mit der Stanze Gewellter Anhänger habe ich die Box gemacht. Es passt auch gut etwas rein, vielleicht ein Glückskeks oder eine goldene Kugel.
Die Uhr oder vielmehr das Ziffernblatt, was ich benutzt habe, findest Du hier als PDF zum runterladen. So kannst du es Dir ausdrucken.
Der Produktreihe Wunderbare Blätter haben wir uns dieses Mal von den Stamp Sisters gewidmet. Stamp Sisters, das sind Beate von Artiesbastelkiste und ich 🙂
Auch wenn momentan noch eher tropische Temperaturen sind, der Herbst ist schon sehr nahe. Dazu passt das Produktpaket Wunderbare Blätter sehr gut.
Bei mir kannst Du heute zwei Karten und eine Verpackung sehen. Und das sind meine Vorschläge mit dem Set:
Eine Karte im Vintage Look
Eine schlichte kleine Karte zu einem Geschenk oder einfach nur so 🙂
Und diese Verpackung, wie genau sie geht, zeige ich Dir in meinem Video 🙂
Diese Verpackung ist wieder sehr einfach und wird nicht geklebt, nur zusammengesteckt. Auch brauchst du nichts “spezielles” für diese Verpackung.
Stempelkissen, Farbkarton und schon kann es losgehen. Bei meinem Beispiel habe ich mit den Stempelfarben in Heideblüte, Amethyst und Himbeerrot auf flüsterweisem Farbkarton gestempelt.
Als Stempel habe ich das Set “Für alle Zeit” genommen. Die Stempelabdrücke sehen so toll aus und sind auch sehr zeitlos.
Nur noch heute gibt es 27€ extra für eine Bestellung ab 275€. Nutze die Gelegenheit 🙂
Viel Spaß beim Schauen vom Video und beim Nachbasteln 🙂
Heute habe ich eine weitere Video Anleitung für Dich, mit der Du Danke sagen kannst. Sie passen Prima in die Tasche und so hat man, egal wo man gerade ist, immer eine nette Kleinigkeit dabei.
In der PDF-Datei, die Du hier bekommst KLICK, ist die genaue Größe angegeben und auch, wo Du falzen musst.
Gerne kannst Du mir Bilder per Mail zuschicken, die ich hier gerne zeigen würde. Mail an stempelabc@nord-com.net
Heute zeige ich Dir die Projekte, die wir in meinem Februar Workshop gewerkelt haben. Es gab eine Karte in zarten Farben (Flieder) und eine Verpackung.
Die Verpackung habe ich bei You Tube gefunden, und zwar bei der lieben Sam Hammond Donald. Hier kannst Du Dir das Video dazu ansehen KLICK
Ein bisschen habe ich in meinem Beispiel die “Deko” abgeändert. Aber das kann man ja machen, wie man möchte.
Und da es draußen hier im Norden leider noch nicht Frühling wird, habe ich eine Karte in zarten Farben gemacht. Flieder ist für mich eine zarte Farbe, die zum hoffentlich bald kommenden Frühling passt.
Und das haben die tollen Teilnehmerinnen im Februar Workshop bei mir gewerkelt.
Vielleicht hast Du auch mal Lust, an einem meiner Workshops teilzunehmen, das würde mich sehr freuen. Rechts in der Seitenleiste kannst Du die Termine sehen oder einfach hier KLICKEN
Heute zeige ich Dir in meinem Video, wie ich dieses Weihnachtshaus gemacht habe. Das Dach kannst Du von einer Seite öffnen und so passt da auch schön etwas rein.
Nun wünsche ich Dir viel Spaß beim Basteln mit dem Weihnachtshaus
Folgende Stampin' Up! Produkte habe ich verwendet:
Als Stempelfarben habe ich hier Granit und Chili für den Text und das Dach benutzt.
Heute habe ich einen Milchkarton mit den Stempeln Kuhle Grüsse für Dich. So eine Verpackung als Milchkarton ist auch ganz einfach, versprochen 🙂 Du brauchst nicht viel, etwas zum Schneiden und Falzen. Stempel wären auch ganz gut.
Die Stempel Kuhle Grüsse passen sehr gut zu dem Milchkarton, finde ich jedenfalls. Man kann die Verpackung ja auch mit anderen Stempeln oder auch Designerpapier machen. Das ist ja wieder alles Geschmackssache.
Für Dich habe ich auch noch ein persönliches Angebot, passend zu meinem Video.
Das ist mein persönliches Angebot für Dich:
2 x Extrastarker Farbkarton (A4) in Flüsterweiß
2 x Farbkarton in Amethyst (A4)
Fein Gestreiftes Geschenkband in Amethyst ca.: 0,50cm
4 x Mini Buchklammern 2 x weiß 2 x silber
und das Stempelset Kuhle Grüsse
Für 34€ inkl. Mwst und Porto
Eine Anleitung ist auch mit dabei.
Wenn Dir mein Video gefällt, würde ich mich über einen Daumen hoch sehr freuen :) Gerne kannst Du auch meinen You Tube Kanal abonnieren, so siehst Du immer, wann ein neues Video von mir online ist. Oder Du klickst auf die Glocke, dann bekommst Du eine Nachricht, das es wieder etwas Neues auf meinem You Tube Kanal gibt.
Viel Spaß nun mit dem Milchkarton und dem Stempelset Kuhle Grüsse
Folgende Stampin' Up! Produkte habe ich verwendet:
Herzlich willkommen bei Stamp Sisters, das sind Betty Rokoß von Betty´s KreaEcke und ich 🙂 Heute zeigen wir Dir wieder sechs Ideen, dieses Mal zu dem Set Setz die Segel. Das findest Du im Katalog auf Seite 145 und kannst es als Produktreihe, Produktpaket (-10%) oder auch alles einzeln gerne bei mir bestellen.
Bei meiner ersten Karte habe ich den Hintergrund bei dem Schiff mit einem Stück Kreppband und Stempelfarbe in Babyblau und Marineblau eingefärbt. Sieht doch aus wie Meer und Himmel, oder? Das Designerpapier Meer der Möglichkeiten findest Du auch im Katalog auf Seite 145.
Folgende Stampin' Up! Produkte habe ich verwendet:
Bei der zweiten Karte habe ich die neue Stanze Bezaubernder Anhänger benutzt. Diese Art einer Karte gefällt mir sehr gut, zu Weihnachten hatte ich schon mal ein Video zu so einer Karte gemacht KLICK. Die Maße musste ich aber etwas ändern, da sonst der Verschluss nicht so schön gepasst hätte.
Folgende Stampin' Up! Produkte habe ich verwendet:
Und meine dritte Idee zu dem Set Setz die Segel ist diese schöne Urlaubstasche 🙂 Die Tasche ist mit dem Designerpapier Meer der Möglichkeiten entstanden. Und wie auch Du so eine Tasche machen kannst, zeige ich Dir in meinem Video.
Folgende Stampin' Up! Produkte habe ich verwendet:
Herzlich willkommen zu unserem Griechenland Blog Hop im Juni. Schon wieder sind vier Wochen vergangen, nächsten Monat geht es schon Los 🙂 Dann startet unsere Prämienreise von Stampin´UP! nach Griechenland.
Bei mir kannst Du heute das Produktpaket “Schachtelweise Liebe” sehen. Mit diesem Produktpaket kannst Du schöne Schachteln basteln, oder auch Karten. Es ist ein bisschen “Tricky” beim Zusammenbauen der Schachtel. In meinem Video zeige ich Dir, wie es geht. Das Produktpaket findest Du im Katalog auf Seite 27, dort sind auch noch mehr Beispiele zu sehen.
Vier Beispiele von der Verpackung und auch eine Karte kann ich Dir zeigen.
Viel Spaß mit dem Video und bei meinen Kolleginnen 🙂